Bei GFP verkörpern wir das Beste nachhaltiger Innovation und revolutionieren die Verpackungswelt mit modernster Technologie.
We harness advanced technology to transform any source of recycled PET into superior, cost-effective packaging solutions.
Unser einzigartiger physikalischer Schäumprozess verringert nicht nur das Gewicht unserer Produkte, sondern verbessert auch deren Qualität, macht sie wasserfest, äußerst haltbar und mit einem Stanzzuschnitt identisch zu Karton, und verkörpert dabei das Prinzip 'weniger ist mehr'.
Die unendliche Recycelbarkeit unserer Lösungen ist ein Schritt hin zu einer wahren Kreislaufwirtschaft und bietet eine Verpackungsalternative, die 100% ökologisch ist – 100% recycelt und 100% recycelbar.
OUR VISION
Ein nachhaltiges Verpackungszukunft zu pionieren, wo Qualität auf ökologische Verantwortung trifft und in der Kreislaufwirtschaft Maßstäbe setzt.
OUR MISSION
Liefern von überlegenen Verpackungslösungen durch innovative Recyclingtechnologien, die sowohl Umweltschutz als auch Kosteneffizienz fördern.
OUR PROCESS
Mittels eines einzigartigen mechanischen Schäumungsprozesses verwandeln wir recyceltes PET aus verschiedenen Quellen in hochwertige, leichte und unendlich recycelbare Verpackungsprodukte.
In depth
THE PROCESS
GRANULE FORMATION
- Flüssigphasen-Polykondensation: Wandelt RPET-Flakes mithilfe des Flüssigphasen-Polykondensationsverfahrens in Granulat um.
FOAMING TECHNOLOGY
- Extrusion: RPET-Granulat mit CO₂ und N₂ extrudieren, um den Schaumbildungsprozess zu starten.
- Herstellung physikalisch geschäumter RPET-Folien: Produzieren Sie leichte und kosteneffiziente Folien durch physikalisches Aufschäumen.
ENDPRODUKTVERARBEITUNG
- Druck & Dekoration: Bedrucken und dekorieren Sie Folien zur Weiterverarbeitung, für FFS-Anwendungen oder Thermoformen – mit wasserbasierten Tinten.
- Schneiden, Montieren & Ultraschallschweißen: Becher, Gläser, Faltschachteln und Schalen werden durch Schneiden und Ultraschallschweißen montiert.
- Thermoformen: Stellen Sie Deckel und Schalen durch Thermoformverfahren her – einsatzbereit für Verpackungsanwendungen.
IN DEPTH
TECHNOLOGY AND EQUIPMENT SUPPLIERS:
- Hydrodyn, Deutschland : Bietet einen Hydrostrike-Waschvorteil, der eine gründliche Reinigung von PET-Abfällen gewährleistet.
- NGR, Österreich : Ermöglicht das Verfahren der Flüssigphasen-Polykondensation.
- Leistritz, Deutschland : Bietet ein Doppelschneckenextrusionssystem für effektive Granulatextrusion.
- Uteco, Italien : Bietet umweltfreundliche, wasserbasierte Tinten für den Druck an.
- Weber Ultrasonic, Deutschland : Gewährleistet präzises Ultraschallschweißen.
- Wrapping Machinery, Schweiz : Verbessert das Thermoformen mit energieeffizienten Heizlösungen.

FAQ
IST RECYCELTES PET SICHER FÜR LEBENSMITTELVERPACKUNGEN?
Der zertifizierte LSP-Reaktorprozess bei der Herstellung von r-PET entfernt effektiv schädliche Chemikalien, was r-PET zu einer sicheren Wahl für Lebensmittelverpackungen macht. Dieser Prozess hebt die Sicherheit von r-PET über das Durchschnittsniveau der Verpackungsmaterialien hinaus, was die Lebensmittelsicherheitsstandards der EFSA und der FDA übertrifft.
WAS SIND DIE VORTEILE VON VERPACKUNGEN AUS RECYCELTEM PET?
UMWELTNACHHALTIGKEIT:
- Ressourceneffizienz: Verwendet vorhandene Kunststoffmaterialien, reduziert den Bedarf an Neuplastik und schont Ressourcen.
- Abfallreduzierung: Lenkt Kunststoffabfälle von Deponien und Ozeanen um und unterstützt so die Abfallbewirtschaftung und -verringerung.
- Kohlenstoff-Fußabdruck : Erzeugt geringere Kohlenstoffemissionen im Vergleich zur Produktion von neuem PET und trägt somit zur Minderung des Klimawandels bei.
- Höhere Recyclingfähigkeit: r-PET weist eine höhere Recyclingquote auf als Karton und Papier und unterstützt damit zusätzlich Umweltfreundlichkeit und Ressourceneffizienz.
WIRTSCHAFTLICHE VORTEILE:
- Cost-Effectiveness: Often more cost-effective as it utilizes existing materials, lowering manufacturing costs. Additionally, with Forpet, the foaming of the recycled PET results in cheaper and lighter products.
- Marktnachfrage : Der weltweite Markt für nachhaltige Verpackungen wird voraussichtlich bis 2028 533,9 Milliarden Dollar erreichen. Da 73 % der weltweiten Verbraucher bereit sind, mehr für nachhaltige Produkte zu zahlen, nehmen immer mehr Unternehmen Nachhaltigkeit als Kernwert an, was eine bedeutende Marktnachfrage unterstreicht.
- Nachfrage von Verbrauchern und Regulierungsbehörden : Erfüllt die wachsende Nachfrage von Verbrauchern und regulatorischen Anforderungen nach nachhaltigeren Verpackungslösungen und erschließt neue Marktmöglichkeiten.
WAS MACHT GFP BESONDERS?
VIELSEITIGKEIT:
- Wir setzen auf recyceltes PET in sowohl geschäumten als auch starren Produkten, was vielfältige Verpackungslösungen für spezifische Bedürfnisse ermöglicht.
ENGAGEMENT FÜR EINEN HOHEN ANTEIL AN RECYCELTEM MATERIAL:
- Unsere Produkte bestehen zu bis zu 100% aus recyceltem Material, wodurch die Abhängigkeit von der Produktion von Neumaterial verringert wird.
INNOVATIVES PHYSIKALISCHES SCHAUMVERFAHREN
- Unser einzigartiger physischer Schäumprozess, frei von chemischen Schäummitteln, setzt uns ab, indem er sicherere und umweltbewusste Produktionsmethoden fördert.
EINE INTEGRIERTE PRODUKTIONSANLAGE
- Die Unterbringung des gesamten Produktionszyklus in einem Werk gewährleistet eine sorgfältige Kontrolle jeder Phase ohne Einmischung Dritter, was gleichbleibende Qualität und effiziente Abläufe garantiert.
KOSTENEFFIZIENZ
- Unsere Verpackungsalternativen, wie Eierkartons, Deckel und Becher, sind im Vergleich zu Karton- und Papieroptionen deutlich kostengünstiger und bieten finanzielle Einsparungen ohne Qualitätskompromisse.
WELCHES VERFAHREN WIRD VERWENDET?
GRANULE FORMATION:
- Flüssigphasen-Polykondensation: Wandelt RPET-Flakes mithilfe des Flüssigphasen-Polykondensationsverfahrens in Granulat um.
SCHAUMTECHNOLOGIE
- Extrusion: RPET-Granulat mit CO₂ und N₂ extrudieren, um den Schaumbildungsprozess zu starten.
- Herstellung physikalisch geschäumter RPET-Folien: Produzieren Sie leichte und kosteneffiziente Folien durch physikalisches Aufschäumen.
ENDPRODUKTVERARBEITUNG
- Druck & Dekoration: Bedrucken und dekorieren Sie Folien zur Weiterverarbeitung, für FFS-Anwendungen oder Thermoformen – mit wasserbasierten Tinten.
- Schneiden, Montieren & Ultraschallschweißen: Becher, Gläser, Faltschachteln und Schalen werden durch Schneiden und Ultraschallschweißen montiert.
- Thermoformen: Stellen Sie Deckel und Schalen durch Thermoformverfahren her – einsatzbereit für Verpackungsanwendungen.
DURCHSCHNITTLICHE VORBEREITUNGSZEIT FÜR MUSTER/PROTOTYPEN?
Für bestehende Produktdesigns beträgt die durchschnittliche Zeit für die Musterbereitstellung in der Regel 2 Wochen. Ist jedoch ein neues Design erforderlich, kann sich der Zeitplan ändern. Für neue Druckdesigns kann es bis zu 1 Monat dauern, während neue Produktformen bis zu 3 Monate zur Vorbereitung der Muster benötigen können.
MINDESTBESTELLUNG
Wir legen das erforderliche Mindestvolumen je nach spezifischem Produkt fest. Jedes Produkt kann unterschiedliche Mindestbestellmengen haben, die durch unser Produktionsvolumen bestimmt werden.
KAPAZITÄT PRO FABRIK?
Das gesamte PET-Recyclingvolumen pro Werk beträgt 16.000 Tonnen pro Jahr. Bei den jährlich hergestellten Verpackungsprodukten sind dies 800 Millionen Deckel, 130 Millionen Eierkartons, 100 Millionen Becher und 10.000 Tonnen Folie.